Digitalisierung und Automatisierung
Trends 2021
zusammengefasst
Digitalisierung ist das Gesprächsthema Nummer eins und wird in jeder Branche anders definiert. Wie können Sie aber diese Möglichkeiten der digitalen Transformation bestmöglich für Ihr Unternehmen nutzen? Veränderungen sind Zeitintensiv und erfordern Offenheit für etwas Neues.
Jedoch kann die Digitalisierung Ihren Arbeitsalltag um einiges erleichtern und verbessern. Wir stecken mitten in Zeiten des digitalen Wandels, welcher den Großteil der Bevölkerung schon privat erreicht hat. Die Digitalisierung ist überall und wird somit auch immer mehr in die Arbeitswelt integriert. Durch ihre Vielfältigkeit kann man sie in nahezu allen Bereichen einsetzen, sei es bei Finanzen, der Produktion oder in der Personalabteilung.
Wir möchten aus dieser Vielfalt die besten Chancen und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen finden. Wir möchten Ihnen helfen ein Teil des digitalen Wandels zu sein. Hierbei unterstützen wir Sie individuell, den besten Nutzen für Ihr Unternehmen zu finden und somit für eine höhere Effizenz zu sorgen. Wir möchten Ihr langfristiger Partner sein und werden Sie im gesamten Digitalisierungsprozess begleiten.
Du bist überzeugt und hast dein Lieblingsmodell gefunden? Dann kannst du hier direkt bei Amazon dein Modell kaufen
Die besten Modelle im Überblick
Auch 2020 wird der Tablet-Markt maßgeblich vom iPad Pro bestimmt. Mit bis zu 1 TB Speicher, Magic Keyboard und Apple Pencil dient das Gerät sogar als vollständiger Laptopersatz. Für Anwender, die weniger Leistung benötigen, stellt Apple das iPad Air zur Verfügung. Dieses bietet dennoch ausreichend Leistung und der Preis liegt deutlich unter dem des iPad Pro. Für Einsteiger bietet sich das vergleichsweise günstige iPad Mini an, welches wie viele iPads ebenfalls den Apple Pencil unterstützt.
Bei den Android-Geräten weiß das Samsung Galaxy Tab S6 zu überzeugen. Es verfügt über ein 10,5 Zoll großes Display und die Akkulaufzeit beträgt 13 Stunden.
Ein sehr gutes Tablet, welches vom Design her an das iPad Pro erinnert, ist das Huawei MatePad Pro. Leider bietet dieses, wie einige andere Huawei-Geräte, keinen Zugriff auf den Google Play Store.
Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite stellt den günstigen Bruder des Galaxy Tab S6 dar. Es verfügt zwar über weniger Leistung, ist aber dennoch für alltägliche Anwendungen, beispielsweise an Universitäten, vollkommen ausreichend. Das Samsung Galaxy Tab S4 war einmal das beste Android Tablet auf dem Markt und ist inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass es über zu wenig Leistung verfügt.
Ein sehr beliebtes Tablet stellt das Samsung Galaxy Tab A 10.1 dar. Bei diesem Gerät handelt es sich zwar um ein Einsteiger-Tablet, es bietet dafür allerdings einen guten Preis und eine gute Ausstattung.
Für diejenigen, die sich ein Windows-Tablet kaufen möchten bietet sich das Surface Pro 7 an, welches außerdem noch als Laptop verwendet werden kann. Auf der Suche nach einem Multimedia-Tablet stößt man schnell auf die Fire-Tablets von Amazon. Diese sind zwar nicht für anspruchsvolle Aufgaben geeignet, überzeugen aber durch ihren sehr günstigen Preis.
Dieses Zubehör ist Must-Have
Ein Notebook soll möglichst mobil sein, weshalb oft auf einige Dinge verzichtet wird. Mit nützlichem Zubehör wird der Komfort eines Notebooks somit deutlich erhöht. Ein absolutes Must-Have für dein Notebook ist eine Hülle oder eine Tasche. Diese schützt dein Gerät vor einigen äußeren Einflüssen und sorgt somit dafür, dass beispielsweise keine Kratzer auf dem Gehäuse entstehen und du hast so länger Freude an deinem Laptop. Gerade dann, wenn du dein Notebook häufig an einem Platz genutzt und zusätzliche Anschlüsse wie mehr USB-Ports benötigst, kannst du eine Dockingstation verwenden. Diese bietet normalerweise neben USB-Anschlüssen einen LAN-Port und eine Display-Anschlussmöglichkeit. Um Akku zu sparen, verzichten viele Hersteller auf zusätzliche Festplatten.
Da in der Regel viele Daten gespeichert werden müssen, kannst du eine externe Festplatte verwenden. Um möglichst mobil zu bleiben, bietet sich ein 2,5 Zoll-Modell an, da diese üblicherweise kein Netzteil benötigen und den Strom über USB beziehen. Du benötigst oft eine hohe Leistung von deinem Notebook und führst rechenintensive Aufgaben wie Videoschnitt durch? Dabei wird das Gerät oft sehr warm, was die Lebensdauer verringern kann. Um das Gerät besser zu kühlen, kannst du einen Notebook-Kühler verwenden. Wenn dein Laptop über kein DVD-Laufwerk verfügt, solltest du über die Anschaffung eines externen optischen Laufwerks nachdenken. Damit kannst du dann auch DVDs mit deinem Notebook anschauen und somit zum Beispiel auch solche Filme abspielen. Du bist mit deinem Notebook viel unterwegs? Dann bietet sich für dich ein Diebstahlschutz an. Mithilfe eines sogenannten Kensington-Schlosses kannst du dein Gerät zum Beispiel an einem Tisch befestigen. Voraussetzung dafür ist, dass dein Laptop den Kensington-Standard unterstützt, was allerdings bei vielen Geräten der Fall ist.